Super robust und kinderleicht in der Handhabung mit der Nikon Coolpix AW130 wird jeder Ausflug zu einem Highlight
Da wo andere Kameras an ihre Grenzen stoßen, ist die NikonCoolpix AW130 von ihren Grenzen noch weit entfernt. Dieses Modell lässt sich nämlich wirklich in jeder Extremsituation einsetzen. Ganz egal, ob du die Cam beim Canyoning in den Bergen oder beim einem Tauchgang nutzen möchtest, dieses Gerät macht wirklich alles mit. Sogar Tiefen von bis zu 30 Metern stellen für die NikonCoolpix AW130 keinerlei Probleme dar. Auch bei einer Tour im Schnee kann das Modell durchaus eingesetzt werden. Du wirst somit sicherlich voll und ganz von diesem Modell überzeugt sein. Du kannst mit dieser Cam nämlich all deine Erlebnisse in Detail scharfen Fotos und Full-HD-Filmen festhalten. Aber nicht nur mit ihrem ultra robusten Gehäuse kann das Produkt überzeugen, sondern auch hinsichtlich der Funktionalität kann die Kamera auf ganzer Linie punkten. Ausgestattet ist das Modell unter anderem mit einem lichtempfindlichen Hochleistungssensor sowie mit einem optischen 5-fach-Weitwinkel-Zoom. Ein Bildstabilisator darf hierbei selbstverständlich auch nicht fehlen. Aber alles der Reihe nach.
Unterwasservideo, aufgenommen mit der Nikon Coolpix AW130
Wasserdicht bis zu 30 Metern Tiefe, stoßfest sowie kälteresistent bis zu -10 Grad
Diese Kamera hat, wie der Nikon Coolpix AW130 Test ergeben hat, bei allen Extremsituationen auf ganzer Linie punkten können. Dies liegt vor allem daran, dass die Cam mit einem super robusten sowie staubdichten Gehäuse ausgerüstet ist. So stellt beispielsweise ein Sturz aus einer Höhe von ca. 2 Metern keinerlei Probleme für das Produkt dar. Wenn du die Cam also vorwiegend zum Wandern mitnehmen möchtest, dann handelt es sich hierbei definitiv um das ideale Modell für dich. Aber nicht nur für Wanderausflüge, sondern auch bei einem Urlaub in kälteren Gefilden handelt es sich bei der Nikon um die ideale Kamera. Das Modell ist nämlich resistent gegenüber Kälte bis zu einer Temperatur von -10 Grad Celsius. Weiterhin handelt es sich hierbei auch um eine Kamera, welche durchaus von begeisterten Tauchern ideal genutzt werden kann. Dies liegt darin begründet, dass das Modell dich bis in Tiefen von ganzen 30 Metern begleiten kann. So kannst du all deine Erlebnisse beim Tauchen mit dieser Cam festhalten. Auch bei schlechten Lichtverhältnissen im tieferen Meer kann das Modell hierbei mit seinen brillanten und kontrastreichen Aufnahmen überzeugen. Auch hinsichtlich der Bedienung lässt das Modell keine Wünsche unberücksichtigt. Wenn du die Cam beim Tauchen mit Neoprenhandschuhen bedienen möchtest, ist dies problemlos möglich. Auf dem Gletscher mit Skihandschuhen lässt sich die Kamera immer noch bequem handhaben.
Funktionen der Nikon Coolpix AW130
Ausgestattet ist das Modell zunächst mit einem optischen 5-fach-Weitwinkel-Zoom. So bietet das Objektiv der Cam extrem viel Spielraum zur Gestaltung des Bildausschnitts. Im Makrobereich lässt sich sogar bereits ab einer Entfernung von 1 cm Detail scharf fotografieren und filmen. So lassen sich auch kleinere Dinge, wie bspw. Schmetterlinge oder Wassertiere aus nächster Nähe aufnehmen. Der hochleistungsfähige optische 5-Achsen-Bildstabilisator stellt sich weiterhin als extrem praktisch dar. Dieser verdreifacht nämlich die Zeit, die du für die Auslösung hast. So werden dir bei dieser Cam in jedem Fall Aufnahmen frei von Verwacklungen garantiert.
Auch befindet sich in dem Modell ein Wi-Fi-Modul, welches es dir möglich macht, deine Fotos und deine Videos in kürzester Zeit und kabellos auf ein Tablet oder ein Smartphone zu übertragen. So kannst du während du noch im Urlaub oder auf einem Ausflug bist, deine Aufnahmen bereits mit deinen Freunden und der Familie teilen. Diese Funktion wurde beim Nikon Coolpix AW130 Test als besonders praktisch hervorgehoben, da lediglich die wenigsten Kameras über derartige Zusatzfunktionen verfügen. In Verbindung mit Smartgeräten mit Betriebssystem ab Android 4.0 kannst du Bilddaten sogar auch via NFC versenden. Auch positiv bewertet beim Nikon Coolpix AW130 Test wurde die Tatsache, dass sich die Kamera auch über dein Smartphone steuern lässt. Dies ist besonders dann praktisch, wenn du mit einer Nikon Coolpix AW130 Selfies machen möchtest. Aber auch für Gruppenaufnahmen eignet sich diese Extrafunktion extrem gut.
Zudem weiß die Nikon Coolpix AW130 zu jeder Zeit, wo du dich gerade befindest. Im Outdoor Informations-Display werden dir nämlich alle Geodaten auf einen Blick gezeigt. Dies ist möglich, weil die Nikon Coolpix AW130 mit einem integrierten Modul versehen ist, welches dank GPS deine Standortdaten in Blitzschnelle ermittelt. So weist du bei einem Tauchgang beispielsweise nicht nur wo du dich im Moment befindest, sondern du kannst auch deine Aufnahmen mit zusätzlichen Standortdaten versehen. Also weißt du nachher immer in welchem Meer oder auf welchem Bergwelches Foto aufgenommen wurde. Auch lassen sich mit der Kamera dank dieser Funktion ganze Routen aufzeichnen. Hierbei konnte das Modell beim Nikon Coolpix AW130 Test vor allem durch die Genauigkeit der Standortermittlung punkten. Weiterhin ist das Modell mit einem Tiefen-, Höhen- und Luftdruckmesser versehen. So lassen sich mit der Cam sogar Informationen über die Tauchtiefe oder die zurückgelegten Höhenmeter abrufen. Auch der integrierte Kompass hat beim Nikon Coolpix AW130 Test gezeigt, dass das Modell wirklich mit allen High-Tech- Funktionalitäten ausgerüstet ist. So wird dir dank dem Kompass sogar die Orientierung erleichtert.
Unboxing Video
Bild- und Tonqualität der Filme der Nikon Coolpix AW130
Nicht nur die Fotos sondern auch die aufgezeichneten Filme können dank der Full-HD(1080/60i) Funktion auf ganzer Linie überzeugen. Um einen Film aufzeichnen zu können musst du lediglich den Movie-Record-Button drücken und schon kannst du mit der Aufnahme starten. Dank des leistungsstarken integriertem Mikrophon lässt auch die Tonqualität bei dieser Cam keinerlei Platz für Kritik. Die anschließende Bearbeitung deiner Filme gestaltet sich als äußerst komfortabel. Unerwünschte Szenen lassen sich nämlich dank der „Easy Movie Editing Funktion“ direkt beim Abspielen deines Filmes löschen. Aber auch mit zahlreichen anderen Funktionalitäten ist das Modell versehen. So kann beispielsweise einer von vier Spezialeffekten ausgewählt werden. Es lassen sich aus mehreren kleinen Einzelvideos ein längeres Video zusammenstellen. So werden deiner Kreativität bei diesem Modell sicherlich keine Grenzen gesetzt.
Fazit
Mit der Nikon bist du sicherlich bei jedem Ausflug ideal ausgestattet. Egal ob es sich um einen Tauchgang oder um eine Tour am Gletscher handelt, dieses Modell macht definitiv alles mit. Aber nicht nur hinsichtlich der robusten Gestaltung sondern auch in Bezug auf die Funktionalität kann das Produkt punkten. Dies liegt vor allem an der top Qualität der Fotos. Aber auch die Aufzeichnung von Videoaufnahmen stellt keinerlei Probleme dar mit diesem Produkt. So wirst du sicherlich eine Menge Freude mit dieser Cam haben. Der Preis ist für dieses Leistungspaket absolut nicht überzogen.